BioDynamics Asia


Dieses Unternehmen wird seit 2005 von IPEMA in regelmäßigen Abständen überprüft. BioDynamics gewährte bisher einen umfassenden Einblick in alle Geschäftsabläufe vor Ort. Alle in Beschreibungen benutzten Aussagen und Bildnachweise entsprechen den Tatsachen. Materialuntersuchungen, Personalüberprüfung, Studien und Kundenmeinungen wurden stichpunktartig überprüft und belegen Betriebsabläufe und Qualität der angebotenen Produkte auf hohem Niveau.
BioDynamics Asia
Fujian, China
Hongkong HK
Europa Repräsentanz:
Greenlife Logistic s.r.o.
D 02763 Zittau
Nordstraße 11 a
Erzeugung und Vertrieb
traditioneller, asiatischer Heilpilze
Angebot in:
Europa
0800 100 1399
+351 22 401 72 64
eMail: info@fairlife.org
Geschäftszeiten:
10:00 - 18:00 / 5
Prämie jetzt sichern
Vorteil genießen
Admin - Log in...

Some text content will be here, this long. Some text content will be here, this long. Some text content will be here, this long.
Some text content will be here, this long. Some text content will be here, this long. Some text content will be here, this long.
Der Spezialist für Heilpilze aus natürlichem Anbau, aus den tradionellen Herkunftsländern
Eine Therapie mit Heilpilzen ist oftmals ein langwieriger Prozess, der in den meisten Fällen auch nach einer erfolgreichen Behandlung, noch lange Zeit weitergeführt werden muss.
In meinem Fall, eine erfolgreiche Krebsbehandlung mit Ling Zhi als Alleintherapeutikum, mache ich das jetzt schon über 15 Jahre.
Kapselprodukte bei Internetvertrieben wie z.B Hawlik, kosten je 100gr. Ling Zhi Pulver (incl. bis zu 40% Füllstoffen) ca. 40€.
100 gr. reines Ling Zhi Pulver von BioDynamics (ohne jegliche Füllstoffe) kosten im Aboverfahren inkl. Versand 19,50€.
Produkte von BioDynamics werden nicht durch teure Marketingmaßnahmen und/oder Vereinsfinanzierungen belastet.
Dafür haben diese eine sehr wahrscheinlich bessere Qualität und Sie erhalten die Produkte direkt und frisch aus der laufenden Produktion.
Alle Textbeiträge in diesem Unternehmensprofil wurden von IPEMA Journalisten erstellt und können sich daher von Beschreibungen des Unternehmens unterscheiden. Das Fotomaterial wurden uns teilweise von betreffenden Unternehmen überlassen. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Textmarken und Links liegt bei diesem Unternehmen.
Pilze werden in Asien schon seit Jahrtausenden zur Linderung und Heilung zahlreicher Krankheiten verwendet.
Seit einigen Jahren erfahren die Heilpilze auch in Deutschland große Beachtung. So konnte mittels Studien nachgewiesen werden, dass Pilze das Immunsystem stärken und regulieren. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist der Schlüssel zur Gesundheit. Denn nur wenn die Abwehr funktioniert, bleibt bzw. wird der Mensch gesund. Einige Pilze wie Reishi, Shii-take und Hericium haben des Weiteren antimikrobielle und antivirale Eigenschaften. Sie können Bakterien und Viren also direkt attackieren. Nachgewiesen wurde auch, dass einige Pilze sekundäre Inhaltsstoffe enthalten, die die Produktion von T-Lymphozyten, NK-Zellen (natürliche Killer-Zellen), Interferon, Interleucin und Makrophagen (Fresszellen) stimulieren. T-Lymphozyten werden auch T-Helfer-Zellen genannt. Allesamt sind diese für die Vernichtung und Abwehr von Fremdkörpern zuständig.
In Chinas Kliniken sind Heilpilze als ein Standard-Therapeutikum bei Krebsbehandlung zugelassen. Z.B. Ling Zhi: Gegenüber einer Präventiv- oder Therapie-Portion bei leichten Erkrankungen von bis zu 3 Gramm täglich, werden in der Krebstherapie ab 6 Gramm täglich eingenommen. Uns sind Selbstbehandler (link Pfitzner) bekannt, die 15 Gramm täglich eingenommen haben und den Krebs damit besiegen konnten.
Aber Achtung: Ist der Krebs verschwunden, darf die Behandlung mit Heilpilzen nicht beendet werden. Wir kennen Fälle wo dies geschah und nach ein paar Monaten der Krebs in weit aggressiverer Form zurückkehrte.
Wir kennen aber auch etliche Fälle, wo Krebs mit Ling Zhi Sporen als Alleintherapeutikum erfolgreich behandelt wurde und mit der täglichen Einnahme von 2 Gramm, auch nach 12 Jahren nicht wieder aufgetreten ist.
Wo kommen Pilze her, was sind sie und warum wirken diese so überzeugend?
Pilze sind keine Tiere und auch keine Pflanzen, sie werden in einem eigenen Reich zusammengefasst. Aufgrund ihrer Lebensform und ihrem Stoffwechsel gehören Heilpilze zu den wirksamsten, natürlichen Präventions- und Heilmitteln der Welt.
Im Gegensatz zu den Pflanzen, deren Ernährungsgrundlage im Zusammenspiel mit der Sonne geschaffen wird, müssen Pilze ihre Nahrung durch Aufnahme organischen Materials sicherstellen.
Die Abwehrmechanismen und die Anpassungsfähigkeit des Überlebenskünstlers Pilz sind so ausgeprägt, dass er sich nicht nur an bestimmten Standorten dem von Zersetzung, Bakterien und Belastungen geprägten Umfeld erwehren kann, sondern sich auch durch schnelle Anpassung seiner Abwehrkräfte in einem geänderten Umfeld behauptet.
Der Wachstumsplatz und die dort herrschenden Umweltbedingungen bestimmen die Ausbildung von Stoffen dermaßen, dass dadurch innerhalb einer Spezie neue Stämme mit völlig veränderten Inhaltsstoffen entstehen können. Weniger aggressive Umweltbedingungen haben eine Verarmung an Inhaltsstoffen zur Folge.
Bei der Auswahl von Heilpilzen sagt daher der Name wenig über die Qualität als Heilmittel aus – der Stamm, das Anbaugebiet, die Umweltbedingungen, das Erntejahr und vor allen Dingen der Erntezeitpunkt, sind die Parameter die die Wirkstoff- Qualität und Quantität bestimmen.
Innere Werte hat ein Pilz dann, analog zu den Früchten, wenn er den höchsten Reifestand hat – also kurz vor dem Samenausstoß. Bei den meisten Heilpilzen ist das so um den 7.-9. Monat. In der industriellen Produktion sind es 3 Monate, da sie danach nicht mehr wachsen. So können mehrere Ernten im Jahr eingebracht werden. Auf die Samen, sozusagen den Extrakt des Pilzes, muß dann leider zugunsten des schnellen Ertrags verzichtet werden.
Unsere Untersuchungen ergaben, dass BioDynamics Asia das einzige Unternehmen europaweit ist, das selbst eine Niederlassung in China unterhält und dies sogar direkt im Zentrum der Region, die für ihre natürliche Heilpilzproduktion bekannt ist. Hier werden die inhaltsstärksten und somit wirksamsten Heilpilze Chinas über die natürliche Wachstumszeit herangezogen, verarbeitet und direkt an den Kunden versandt.
Die Qualitätskontrolle geschieht in eigener Regie und in Zusammenarbeit mit der dort ansässigen Universität, die im ganzen Land als eine der führenden Medizinalpilz Forschungsinstitutionen bekannt ist. Hier werden weit mehr Parameter getestet, wie die eigentlich nur toxischen Untersuchungen, die in Europa gefordert sind.
Die von uns durchgeführten, alljährlichen Untersuchungen belegen alljährlich durch Bild, Text, Filmdokumentationen und durch eine von unseren Fachleuten durchgeführte vor Ort Untersuchung einen Geschäftsbetrieb, der in jedem Bereich und zu jedem Zeitpunkt darauf ausgerichtet ist, eine höchstmögliche Qualität zu erzeugen.
BioDynamics ist sozusagen, mit der Hand am Puls der Pilzheilmittel Erzeugung, die wie vor Hunderten von Jahren immer an den ursprünglichen Anbaugebieten, nach historischen Verfahren herangezogen werden.
Die im Jahresrhythmus wechselnden Plantagen in der freien Natur, fern der Industrieregionen, sind für die heranwachsenden Kulturen eine große Herausforderung.
In einem von Zersetzung und Überlebenskampf geprägten Umfeld muss sich der Samen behaupten, was die Produktion von Abwehrstoffen zu Höchstleistungen treibt. Bis auf vernachlässigbare Schwankungen durch die Wetterschwankungen im Erntejahr, sind die Pilzstämme von ausgezeichneter Qualität und ohne Mutationen, was von akademischer Seite alljährig geprüft wird.
Von dieser Verfahrensweise konnte sich IPEMA vor Ort überzeugen.
Für Langzeit-Therapien empfehlen sich Therapie/Präventionspacks.
„Frisch aus der Produktion, direkt auf Ihren Tisch“. Mit den Therapiepacks von BioDynamics schont man nicht nur den Geldbeutel, sondern kann sich auch der maximalen Wirksamkeit sicher sein. Auch Heilpilze unterliegen einer Oxidation, in der Wirkstoffe verloren gehen. In der Verarbeitung ist die Kapselfüllung der letzte Schritt, in dem riesige Mengen auf einen Schlag kostengünstig fertiggestellt werden. Damit das Pilzpulver in den schnellen Maschinen überhaupt in die Kapsel gelangt, müssen bis zu 40% Füll- und Rieselstoffe beigesetzt werden.
Große Mengen liegen länger auf Lager, plus die Füllstoffe bedeutet: Eine Halbierung der möglichen Wirksamkeit. Im Abverkauf direkt aus der Produktion als Rohware, speziell wenn diese an geografisch unterschiedlichen Standorten – und somit unterschiedlichen Wachstumszeiten – durchgeführt wird, ist immer frische Ware vorhanden, so dass mit einem max. Alter von nur einem halben Jahr zu rechnen ist. Füllstoffe sind in dieser Form auch nicht beigesetzt. Fazit: mindestens doppelter Wirkstoffgehalt gegenüber der gleichen Menge an Kapselprodukten.
Ein Segen für Menschen die durch ernste Krankheiten gezwungen sind, größere Mengen und/oder diese über längere Zeiträume einnehmen zu müssen. Prävention ist ein ganz heikles Thema, da das erwünschte Ergebnis, natürlich kein Negatives sein sollte. Es kann einen nicht schlechter Treffen, trotz Prävention eine ernste Erkrankung zu erleiden. Die Einnahme von schlechten oder falschen Mitteln ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr rückgängig zu machen.
Randnotiz: Ich selbst hatte mit 48 Jahren Krebs, den ich nach langem hin und her mit Ling Zhi als einziges Mittel behandelte. Ich habe ihn besiegt. Ich hatte Angst, dass der Krebs wiederkommen könnte. Daher nehme ich seit dieser Zeit jeden Tag Ling Zhi. Bis heute – ich bin jetzt 61 Jahre alt – ist der Krebs nicht wieder aufgetreten und ich bin mir sicher, dass dies auch weiterhin so bleiben wird.
Wie fast jedes Naturheilmittel, müssen auch Heilpilze ihre Wirkung erst aufbauen. Das kann schon zwei bis drei Wochen dauern bis die Wirkung eintritt, aber dann entfaltet sich diese sicher und machtvoll. Je nach Krankheit sind zwischen 2 und 12 Gramm Pilzpulver sinnvoll. Für präventive Zwecke 2 Gramm, für die Therapie leichter oder chronischer Erkrankungen 4-6 Gramm, bei schweren Erkrankungen 6-12 Gramm und bei besonders kritischen Fällen haben sich tägliche Einnahmen von 20 Gramm bewährt.
Da Heilpilze von fast keiner Krankenkasse bezahlt werden, scheitert oftmals eine ausreichende Therapie an den Geldmitteln. Ling Zhi ist in Asien auch ein begehrtes Anti-Aging und Schönheitsmittel. Ling Zhi hält Herz, Kreislauf und Gefäße jung, was seinen Triterpenen zu verdanken ist. Nicht ohne Grund wird er „der Pilz des langen Lebens“ genannt.
Die Triterpene (Ganoserma-Säuren) wirken auch von Außen, insbesondere in ihrer reinen Form als Ling Zhi Sporen-Öl. Die Ganodermasäure dringt bis in die tiefen Hautschichten vor und wirkt dort als Radikalenfänger und Stimulanz der Mitochondrien (Zellkraftwerk). Dabei unterstützt die Ganodermasäure auch den Abtransport der Schlackestoffe aus den Zellen ebenso wie aus dem Fettgewebe der Subcutis (Unterhaut) über die bis in die Epidermis (Oberhaut) reichenden Lymphkanäle und die nach aussen führenden Talg- und Schweissdrüsen.
Dieser Entgiftungsprozess hat einen besonderen Effekt auf die Bindegewebsfasern, die jetzt vermehrt Nährstoffe aufnehmen können. Das Bindegewebe wird elastischer und praller, was einer jugendlichen Spannkraft entspricht, sogar Cellulitis an den Problemzonen vieler Frauen, erfährt nach Durchführung einer Langzeittherapie, eine starke Verbesserung.
Die biologisch eigentlich tote Hornhautschicht vollbringt immer noch wichtige Stoffwechselleistungen, insbesondere den NMF (Natural Moisturizing Factor), der als effektivster Schutz gegen vorzeitige Hautalterung gilt. Er hält die Haut feucht, ist ein natürlicher Schutz gegen aggressive Umwelteinflüsse, schützt vor hoher Strahlenbelastung und ist Lebensraum für eine dichte Besiedelung mit Mikroorganismen.
Die Ganodermasäure unterstützt und beschützt diese Mikroorganismen, verzahnt sich mit den toten Hornhautplättchen und bildet somit eine weitgehend abgeschottete Umgebung, in dem sich Wirkstoffe, Radikalenfänger, Aminosäuren und sonstige mehr lange erhalten und die unteren Hautschichten versorgen. Die höhere Spannkraft und Elastizität ist ein weiteres Element, sie führen zusammen mit den angeregten Prozessen in allen Hautschichten, zu einem stark verjüngten Erscheinungsbild und einer Gesundung unseres größten Organ – die Haut.
Die breitbandige Wirkung von Ling Zhi erklärt sich in erster Linie durch seine Fähigkeit der Immunstimmulation. In den meisten Fällen ist das Immunsystem innerhalb von 2 Wochen auf eine Leistungsfähigkeit erstarkt, die man sonst nur in der Blüte seinen Lebens erfahren hat. Keine Grippe oder Erkältung im Winter oder das Verschwinden von Warzen und äußeren oder inneren Polypen fällt einem als erstes auf. Schwere Erkrankungen wie z.B. Krebs, sind nicht mehr zwangsläufig das Todesurteil. Zivilisationskrankheiten werden gemildert oder verschwinden gänzlich, wenn man seine Lebensumstände ändert.
Für die Bekämpfung lebensbedrohlicher Erkrankungen, für präventive Zwecke und als Anti-Aging und Schönheitsmittel bietet BioDynamics Langzeittherapiepacks an, die neben einen um ca. 2/3 günstigeren Preis noch den Vorteil bieten, dass immer nur frische und unbehandelte Ware direkt aus China geliefert wird.
Alle diese Therapiepacks sind als „Rohmaterial“ deklariert und preislich so gestaffelt, dass diese einer „vereinfachten Verzollung“ unterliegen und somit unproblematisch an den Empfänger ausgeliefert werden. Der schöne Nebeneffekt: Zoll und Mehrwertsteuer wird nicht zusätzlich erhoben.
Sozusagen „frisch vom Bauernhof – direkt auf Ihren Tisch”, günstiger und besser als im hiesigen Fachversand.
Zum Thema Extrakt
All diese vertrackten Pilz-Extrakt-Krücken können den natürlichen Heilpilz-Erzeugnissen aus der Natur nicht das Wasser reichen. Diese sind virtuose Solisten, umgeben von einem großartigen Orchester aus tausend anderen Feinstoffen, die allesamt zur erwünschten Wirkung beitragen. In therapeutischen Produkten ist es schon fast kriminell, insbesondere einen Heilpilzextrakt anzubieten, obwohl nur ein kleiner Teil der Inhaltsstoffe bekannt und definiert sind und niemand so genau weiss, was überhaupt in den Extraktionsprozessen mit übernommen – und schon gar nicht was an wertgebenden Stoffen ausgegrenzt wird.
Eine Extraktion ist ein Trennprozess, während dem – je nach Verfahren – eine unterschiedliche Menge von einzelnen Stoffen übrig bleibt. In der Medizin und bei der Herstellung von pharmazeutischen wie phytopharmazeutischen Produkten versucht man hierbei eine genaue Messbarkeit der Qualität/Quantität herzustellen und/oder diese zu erhöhen.
Heilpilz-Extrakte sind somit Spezialisten, die eine klar definierte Aufgabe an eindeutig bestimmten Krankheitsauslöser, von spezialisierten Therapeuten angewandt werden, die über einen wissenschaftlichen Hintergrund und Ausstattung verfügen. Damit kann selbst ein niedergelassener Arzt nicht aufwarten, sodass Heilpilz-Extrakt Behandlungen nur in Universitäten wirklich Sinn machen.
Dem gesunden Menschenverstand entsprechend und nach unserer Meinung, sind alle anderen Vertreiber und Therapeuten von Heilpilz-Produkten Scharlatane, die den Eindruck erwecken wollen, etwas besonders Wirksames zu verkaufen – ohne festgestellt zu haben, für was es überhaupt gebraucht wird. Die Narrenkappe bekommt man dann aufgesetzt, wenn einem Wirkung gleich wie beim Original verkauft wird, nur eben um den Faktor X stärker. Wie soll das gehen, wenn nicht mehr alles drin ist?
Die Pharmaindustrie sieht einen Vorteil für sich und sieht dem Treiben mit einem Lächeln hinter vorgehaltener Hand zu. Extrakte führen in den seltensten Fällen zum Erfolg, entweder bleibt die Wirkung aus und/oder starke Nebenwirkungen stellen sich ein. Der Patient kehrt dann reumütig zu den Chemieprofis zurück. Nicht ohne Grund, denn da erhalten sie einen geprüften Extrakt, wenn man weiss, dass 60% aller Pharmaka aus Pflanzenextrakten hergestellt werden.
Kein Wunder, dass man auf EU-Ebene die Regulierung des Heilmittelmarktes anstrebt, da hier die überwiegende Zahl von Vertrieblern wirklich nur über einen kommerzielle Sachverstand verfügen.
Man sollte lieber beim „Bauer“ kaufen, der nachweisen kann, dass er zumindest ein paar mal selbst über den Boden gelaufen ist, auf dem seine Erzeugnisse wachsen – als zu dem, der rein betriebswirtschaftliche und marketingtechnische Fähigkeiten nachweist.
Was Kunden über die Qualität wissen sollten
– viele Hersteller von hochwertigen Lebensmitteln (u.a. Vitalpilzen) sind Bio-Zertifiziert
– Bio-Qualität bei Vitalpilzen bildet eine wichtige Basis für hochwertige Rohstoffe
Diese werden ohne Zuhilfenahme von Pestiziden hergestellt. Eine Bestrahlung aus Sterilisationszwecken / Entkeimung erfolgt nicht.
Bio-Zertifizierung erfolgt durch eine unabhängige Überprüfung eines staatlich anerkannten Inspektors. Es erfolgt die Kontrolle der Qualität und Geschäftspapiere vor Ort – Eine Kontrolle der Bestrahlung/Radioaktivität heisst NICHT frei von Bestrahlung.
Konventionelle Vitalpilze (nicht bio-zertifiziert) dürfen bis zu einem gewissen Grad bestrahlt werden.
Extrakte: Angaben von hohen Konzentrationsgraden sind keine Garantie für Qualität.
Entscheidend ist das Ausgangsprodukt, also die Qualität des Pilzpulvers sowie das angewendete extrahierende Verfahren. Reine Vitalpilzpulver sind hygrophil (feuchtigkeitsliebend), sie sollten deshalb immer in hermetisch geschlossenen Behältern aufbewahrt werden. Vitalpilze im Sonderangebot sollten eher mit Vorsicht betrachtet werden. Unabhängige Therapeuten und seriöse Internetseiten WERBEN NICHT mit „Produkten vom Hersteller xy“, sondern konzentrieren sich mit ihrem Fachwissen auf eine seriöse Beratung.
Was andere Hersteller oft verschweigen
Hersteller/Händler werben oft mit Bio-Qualität, verkaufen aber Vitalpilze aus konventioneller Produktion. Fordern Sie immer ein Bio-Zertifikat vom Hersteller. Lieferanten werben gerne mit SAG-Zulassungen (Schweiz), diese Zulassungen sind in 1. Linie ein juristisch aufwändiger Prozess und basieren auf einer „Momentaufnahme“ des Produkts.
Sie sind keine Qualitätsgarantie für einen definierten Zeitlauf (wie z.B. die Bio-Zertifizierung) – eine Aussage wie “akkreditiert” bezieht sich lediglich auf die Zulassung eines Labors, mit der Qualität der Lebensmittel hat dies nichts zu tut, auf den Ergebnissen der Analysen sollte der Augenmerk liegen. Chargenanalysen beziehen sich oft auf die Untersuchung von einigen Gramm einer Importcharge aus mehreren Tonnen.
Chargenanalysen aus der Medizin sind nicht zu vergleichen mit Chargenanalysen eines Naturprodukts, wie die Vitalpilze sie sind in den klassischen Anwendungen von Vitalpilzen werden Extrakte/Pulver artenrein vom Fruchtkörper/Myzel verwendet, Mischformen und Kombiprodukte machen auch auf Grund des geringen Kapselvolumens keinen Sinn und sind oft überteuert.
Angaben auf Etiketten sind leider oft unvollständig: Für die Herstellung von Kapseln werden i. d. R. Trennstoffe oder Rieselhilfen benötigt. Ein Anteil von diesen Zusatzstoffen bis zu 40% sind keine Seltenheit. Rohware ist rein, vollständig untersucht und obendrein billiger. Der Preis von Produkten oder die Grösse eines Herstellers sind absolut keine Garantie für die Qualität.
Wichtig: Wenn Sie als Verbraucher/Fachperson Unklarheiten klären möchten, lassen Sie sich Infos direkt vom Hersteller (soweit bekannt) schriftlich bestätigen!
Überprüfen Sie den Hersteller – diejenigen, die nichts zu verstecken haben, senden Ihnen gerne Bild, Text und Video Material zu, mit dem auch Personen zu identifizieren sind und nicht nur irgendwelche Produktions-Anlagen, die überall sein können.
Heilpflanzen und Heilpilze sind ein Milliarden Geschäft für China. Es gibt eine Handvoll Unternehmen, die Heilpilze exportieren dürfen. Vor Jahren sorgten unseriöse Hersteller mit Schwermetall belasteten Heilpilzen weltweit für schlechte Probaganda, ein riesiger Schaden für die TCM. Durch ein lückenloses Kontrollsystem, bei dem die Ware über 2 Wochen unter Quarantäne liegt, wird diese vollständig untersucht.
Unzureichend kontrollierte Ware wird aus anderen asiatischen Ländern wie z.B. Malaysia geliefert, die nicht über entsprechende Gesetze verfügen und mittlerweile zum weltgrößten Hersteller von industriell erzeugten Heilpilzen aufstiegen sind.
Man sollte sich auch nicht auf professionell aufgemachte Gesundheitssendungen in Sparten- oder Regionalsendern stützen. Die Sendung wird meist von Firmen finanziert, bei denen der wirtschaftliche Hintergrund überwiegt. Wie bei der großen Schwester, der Pharmaindustrie gang und gäbe, werden bei diesem Undercover-Marketing gerne Personen mit akademischen Graden vorgeführt, oftmals so unprofessionell, dass man nur den Kopf schütteln kann.
Eine ganz andere Qualität der Augenwischerei wird in einer Reportage des WDR – “Sanfte Medizin und satte Gewinne” aufgedeckt. Die Firma Hawlik und die Gesellschaft für Vitalpilze (GfV) wird hier in einen Zusammenhang gebracht, der als äußerst bedenklich eingestuft werden kann. Wir verfügen über Unterlagen der leider verstorbenen Geschäftsführerin von BioDynamics, Fr. Dr. Ehlers, die ehemals die GfV gründete, die die Verwerflichkeit dieser Marketingstrategie belegen.
Schutz vor unseriösen Geschäftsgebaren
Grundsätzlich gilt bei allen Heilkräutern das Gleiche wie auf dem Nahrungsmittelsektor, nur dass hier durch mangelnde Kontrolle keine Skandale öffentlich werden:
1. Massenerzeugung und industrielle Erzeugung sind gleichbedeutend mit der Verarmung an Inhaltsstoffen
2. Etiketten, Beschreibungen, Qualitätssiegel, Verweise auf irgendwelche Ärzte, Professoren, Vereine oder Verbände, usw. geben keinen Hinweis auf Herkunft, Pilzstamm und Qualität
3. Bezug auf Hersteller und Herstellungsland, geben ebenso keinen Hinweis auf Pilzstamm und Qualität
Langjährige Erfahrung und Marktpräsenz ist kein akademischer Grad, Akademiker haben kein wissenschaftliches Equipment. Nur Hersteller mit naher Bindung an die wissenschaftliche Forschung von Fachuniversitäten, können glaubhafte Angaben über die Wirkung von Naturmedizin liefern.
Ist ein wirklich glaubhafter Nachweis über Herkunft und Wirkung nicht erbracht, sollte man Heilpilze nur beim Erzeuger direkt im Erzeugerland oder in eBay (Suchwort: Reishi, Shiitake, Hericium, usw., Pulver) kaufen. In eBay bekommt man die gleiche Qualität wie bei 95% aller Vertriebler in Europa kaufen, jedoch zu einem Kg Preis von ca. 80€ aus europäischer oder 120€ aus chinesischer Produktion.
Für diesen Preis erhält man bei deutschen Händlern und im den vielen Internetshops gerade mal 2 Dosen mit insgesamt 200 Kapsel, in denen sich neben ca. 40% Hilfs- und Füll stoffe, ca. 50 gr. Heilpilzpulver befindet. Beim Einnehmen einer 10-fachen Dosis ist die Wahrscheinlichkeit einer wirksamen Menge wertgebenden Stoffen zu sich zu nehmen so gut wie sicher und immer noch um mehr als Hälfte billiger.
Die am stärksten wirkenden, umfassend untersuchten und bekanntesten Heilpilze.
Bereits vor Jahrtausenden wußten die Menschen empirisch um die Heilwirkung bestimmter Pilze aus dem Riesenreich von 140000 Arten. Davon sind bis heute erst 700 nachweislich pharmakologisch näher erforscht.
In der Naturheilkunde und besonders in der asiatischen Heilkunst stehen Heilpilze in der höchsten Stufe aller natürlichen Heilmittel. Heilpilz-Therapien befinden sich in der höchsten Klasse aller Behandlungsformen – ein Geschenk der Natur, das die westliche Welt nun auch zu schätzen weiss.
Der Handel mit Heilpilzen ist ein Milliardengeschäft, das ähnlichen Kriterien unterliegt wie diese in der Nahrungsmittelbranche üblich sind. Wo es um Geld geht, sind schwarze Schafe nicht fern, jedoch werden deren Machenschaften durch mangelnde Regularien niemals so wie die häufigen Lebensmittelskandale in die Öffentlichkeit gelangen.
Genau wie bei der Auswahl der täglichen Lebensmittel ist auch in der Auswahl der Heilmittel, gesunder Menschenverstand und Wissen der einzige Ratgeber auf den man sich verlassen sollte. „Wissen ist die beste Medizin“ und dieses teilen wir gerne mit jedem Interessierten.


Ling Zhi, Reishi

Ling Zhi, Reishi - Sporen

Ling Zhi, Reishi - Öl

Schopf-Tintling

Raupenpilz

Schmetterlings-Tramete

Maitake

Eichhase

Shiitake

Igelstachelbart

Erd-Burzeldorn

Chinabeere (Wu Wei Zhi)

Gojibeere

Schmerz / Entgiftung


100% Natur - 100% Wirksam

Die schwarze Seite einer ehrlichen Medizin